Alle Beiträge von Manuel

90 Jahre Jubiläumskonzert 2019

Am 27. April 2019 um 20:00 Uhr findet das Frühjahrskonzert des MVH Röthis statt. Zum 90-Jährigen Bestehen des MVH Röthis haben die Musikantinnen und Musikanten mit dem Kapellmeister Werner Lins ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzert unter dem Motto „In Harmonie vereint“ einstudiert. Der Musikverein hat sich in den letzten Monaten intensiv auf das Konzert vorbereitet.  Zu den Höhepunkten zählen einige Solostücke,  bei denen wir den Klängen von Harald Sonderegger, Thomas Brugger, Andreas Mierer, Bruno Knünz und Robert Steuer gespannt zuhören dürfen. Wir freuen uns auch im Rahmen des Konzertes unseren Tubisten, Günter Tragseil für 25 Jahre Mitgliedschaft ehren zu dürfen. Auch er wird auf seiner Tuba beim Stück „Farmer’s Tuba“ als Solist zeigen, was mit viel Fleiß möglich ist.

Eröffnet wird das Konzert traditionell von der Jungmusik Röthis Viktorsberg. Auch sie haben mit Ihrem Kapellmeister Reinhard Ellensohn ein spannendes Programm einstudiert.  Besonders freuen wir uns auf die Darbietung „Can you english please“ von den bekannten Fäaschtbänklern.

Nach dem Konzert werden die Besucher wie gewohnt im Saal mit Speis und Trank bewirtet. Die Musikantinnen und Musikanten der Jungmusik Röthis Viktorsberg und des MVH Röthis freuen Sich über zahlreiche, musikbegeisterte Zuhörer und wünschen schon jetzt einen schönen Konzertabend.

zur Veranstaltung im Facebook (Link verweist auf facebook.com)

Bockbierfest Frastanz

Am Sonntag durften wir beim Festumzug beim Bockbierfest in Frastanz teilnehmen. Ein rießen Dank an unseren Festführer Martin Koch und den beiden Festdamen Fabienne und Barbara – wir hatten einen super Tag mit bester Stimmung, tollem Wetter und ausgezeichneter Verpflegung! Wir freuen uns schon aufs nächste Fest!

Veranstaltung:
-> Link

Fotos:
> Link

Weinfest Meersburg

Wir haben das neue Probenjahr mit einem Vereinsausflug begonnen. Am vergangenen Samstag sind wir mit dem Schiff von Bregenz nach Meersburg gefahren, wo wir das Weinfest am Bodensee besuchten. Bei tollem Wetter, gutem Wein und super Musik haben wir den Tag sehr genossen.

zu den Fotos

“kum gi losa”

Der Musikverein Röthis stellt sich vor.

Am 25. November 2017 um 17:00 findet erstmals die Veranstaltung „kum gi losa“ im Röthner Saal statt.
Der Musikverein wird viel interessantes aus dem Vereinsleben in Bild und Ton zeigen, und dabei präsentieren, wie vielfältig der Verein aufgestellt ist.
Die Musikanten werden erstmals nicht im Blasorchester die Stücke spielen, sondern in verschiedenen kleinen Ensembles. Auch die Jungmusik wird den Besuchern neben einem musikalischen Auftritt zeigen, wie ein Vereinsjahr bei ihnen aussieht.
Für die Bewirtung wird ebenfalls gesorgt.

Auf zahlreichen Besuch freut sich der MVH Röthis!

Hier noch ein paar Bilder von den Proben:

Bockbierfest Frastanz

Am vergangenen Sonntag, dem 17.9.2017 nahmen wir am Festumzug beim Bockbierfest in Frastanz teil. Die Stimmung anschließend im Festzelt war ausgezeichnet.

Wir möchten uns bei der Brauerei für das ausgelassene Fest und besonders bei unserem Festführer Martin Koch für die tolle Verpflegung bedanken. Danke auch an unsere Festdamen und unseren Täfileträger – schön, dass ihr dabei wart!

6. HirtaMADL-Fäscht

Am 25. Oktober 2017 findet das bereits 6. Röthner HirtaMADL-Fäscht statt. Wie im letzten Jahr werden die Partyjäger wieder für ordentlich Stimmung im Saal sorgen. Für alle, die in Dirndl und Lederhosen kommen, gibt es ein Freigetränk. Früh kommen lohnt sich – es gibt keinen Kartenvorverkauf. Die Musikantinnen und Musikanten freuen sich über zahlreiche Besucher beim diesjährigen HirtaMADL-Fäscht!

Fotos sind jetzt online:  zu den Fotos

Hochzeit Maria & Manuel Knünz

Am Freitag, den 01. September 2017 durften wir die kirchliche Trauung
von Manuel und Maria Knünz musikalisch mitgestalten.

Anschließend spielten wir noch ein paar Märsche, während die anderen
Gäste dem frisch getrauten Ehepaar gratulierten.

Nach einer kleinen Erfrischung bei der Agape im Pfarrsaal
machten wir uns auf den Weg zur Wohnung des Brautpaares. In dieser
setzten wir alles uns Mögliche daran, die Wohnung so unsauber wie möglich
zu halten.

Zu den Fotos…

Konzert 2017

Frühjahrskonzert 2017

Der Musikverein Harmonie Röthis hat am 29. April 2017 zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Röthner Saal geladen. Nach der Begrüßung durch Obmann Stefan Brugger, trat Helmut Brugger an das Mikrofon und führte die Gäste charmant durch das Programm.

Der musikalische Auftakt erfolgte durch die Jungmusik Röthis/Viktorsberg unter der Leitung von Reinhard Ellensohn. Sie präsentierten unter anderem die Stücke „At Henry`s Table“, „Rondeau“ und „Bolero Nocturno“.

Ein Höhepunkt des Konzertes war die Überreichung der Jungmusiker-Leistungsabzeichen an die Musikantinnen. Melanie Baumgartner absolvierte das LAZ in Bronze auf der Querflöte, Elisa Bachmann und Katharina Frick das LAZ in Silber auf der Klarinette.

Nach dem Auftritt der Jungmusik nahm der MVH Röthis unter der Leitung von Kapellmeister Werner Lins auf der Bühne Platz und eröffnete den zweiten Teil des Konzertes mit „Campus Intrada“. Es folgtendie Stücke „Alpine Inspiration – Ouvertüre“ und „Corsican Litany“. Ein weiterer Höhepunkt war das Stück „Buglers Holiday“ bei dem die Solisten Harald Sonderegger, Walter Bell und Manuel Knünz auf der Trompete ihre musikalische Leistung zum Besten gaben. Anschließend folgten die Stücke „Gilbert O’Sullivan“ und „BeyondtheSea“ aus dem bekannten Film „Findet Nemo“.

Im Rahmen des Konzertes wurde Helmut Brugger für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit gebührend geehrt. Als Dankeschön für seine Treue zum Verein spielten die Musikanten den Marsch „Jubiläumsklänge“ für ihren Stabführer.

Der Musikverein Harmonie Röthis möchte sich bei den zahlreichen Besuchern aus der Gemeinde und Umgebung, den umliegenden Musikvereinen sowie den Vertretern des Vorarlberger Blasmusikverbandes für den Besuch und die wertvolle Unterstützung bedanken. Ein weiterer Dank gilt den Firmen für Ihre Notenspenden.

Zu den Fotos…

Neue Homepage online

Seit kurzem ist die neue Homepage unseres Musikvereins online.

Es wird noch etwas dauern, bis alle Bilder und Beiträge auf die neue Seite umgesiedelt wurden.

Gerne könnt ihr uns eure Meinung über die neue Homepage im Gästebuch mitteilen.

Zum Gästebuch