Alle Beiträge von Manuel

Enjoy the Music – Frühjahrskonzert 27. April 2024

Nach intensiven Probearbeiten war es am Samstag dem 27. April soweit und wir konnten beim alljährlichen Frühjahrskonzert wieder die einstudierten Musikstücke zum Besten geben.

Den Auftakt machte die Jungmusik Röthis – Viktorsberg. Im voll besetzten Saal starteten unsere jungen Musikantinnen und Musikanten mit dem Stück „Don’ t stop believin‘ “. Mit zwei weiteren Stücken, „Lightning!“ Und „Uma Thurman“ heizten sie das Publikum weiter an. Im Anschluss wurden erstmalig die Juniorabzeichen an insgesamt acht Jungmusikantinnen und Jungmusikanten verliehen. Herzliche Gratulation Marie, Sophia, Emily, Jakob, Simon, Lorena, Sophia und Maya!

Im Anschluss an die Verleihung der Leistungsabzeichen war eine Zugabe der Jungmusik natürlich unerlässlich. Mit „Schrei nach Liebe“ gaben unsere Jungen unter der Leitung von Walter Bell noch einmal alles.

Jetzt waren die „Großen“ an der Reihe. Mit „Into the Empire“ eröffneten wir das Konzert. Weiter ging es mit den Stücken „Enjoy the Music“, „Im Eilschritt nach St. Peter“ und „Eiger“. Maria Knünz führte das Publikum, wie bereits im vergangenen Jahr, charmant durch den Abend.

Ein weiterer Höhepunkt des Konzertabends war die Ehrung unserer beiden langjährigen Mitglieder Helmut Haas und Walter Bell. Helmut ist bereits seit 40 und Walter seit 25 Jahren Mitglied beim Musikverein Harmonie Röthis. Zur Ehrung spielten wir „Böhmische Zeit“. Währenddessen konnten Helmut und Walter es sich ganz vorne auf der Bühne gemütlich machen und mit einem Bier anstoßen.

Voll konzentriert ging es daraufhin auch schon mit dem Stück „Formula 1 Theme“ weiter. Johannes hatte dafür gesorgt, dass immer wieder Geräusche von Formel 1 Autos zu hören waren und auch Chorgesang mit dabei war. So wurde dieses Stück unvergesslich für viele Zuhörerinnen und Zuhörer und auch für uns.

Auch ein Walzer („Lebenswert“) durfte beim diesjährigen Konzert nicht fehlen. „Marcha de Libertad“ war unsere letzte Darbietung (laut des Programmheftchens). Selbstverständlich gab es auch von uns noch zwei Zugaben. Im Anschluss an den musikalischen Abend, gab es wieder leckere Schnitzel mit Salat. Bei kühlen Getränken und lockeren Gesprächen konnten wir den Abend, teilweise bis in die frühen Morgenstunden, ausklingen lassen.

« von 5 »

Ankündigung Frühjahrskonzert 2024

Der Musikverein Harmonie Röthis lädt alle interessierten Zuhörer*innen zum alljährlichen Frühjahrskonzert am 27.04.2024 um 20 Uhr im Vereinshaus in Röthis ein.

Unter der Leitung unseres Kapellmeisters Johannes Nachbaur werden wir Ihnen ein kurzweiliges und anspruchsvolles Programm bieten. Auch die Jungmusik Röthis-Viktorsberg unter der Leitung von Jugendkapellmeister Walter Bell freut sich, ihr Können beim Konzert unter Beweis zu stellen.

Im Rahmen unseres Konzertes dürfen wir unsere Musikanten Helmut Haas für 40 Jahre Mitgliedschaft und Walter Bell für 25 Jahre Mitgliedschaft beim MVH Röthis ehren und hoffen, dass sie uns noch lange erhalten bleiben!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen klangvollen und schönen musikalischen Abend!

Vorankündigung:

Am 5. Mai ist wieder Tag der Blasmusik – bei guter Witterung marschieren wir wieder spielend durch Röthis und werden natürlich dabei auch unsere Erstkommunionkinder nach der Heiligen Messe empfangen und zur Agape begleiten!

Funken 2024

Auch in diesem Jahr durften wir den Funken in Röthis musikalisch umrahmen. Auf Grund des kurzen Faschings fiel auch der Funken auf einen frühen Termin, was sich das Wetter jedoch nicht anmerken ließ. Bei frühlingshaften Temperaturen spielten wir einige Märsche und Polkas aus dem Marschbuch – Repertoire während der Funken abbrannte. Anschließend bestaunten wir das beeindruckende Feuerwerk und wer schnell war konnte sich noch einen Zack-Zack ergattern. Die anderen konnten sich mit einer Roten Funkenwurst und dem ein oder anderen Getränk stärken.

Gemütlich ließen wir das Wochenende beim Funken ausklingen, und wer noch Lust hatte konnte in der Hexenbar bei guter Stimmung weiterfeiern.

Stephanstag 2023

Am 26.12.2023 gestalteten wir die heilige Messe in der Röthner Kirche mit festlichen Klängen.
Mit der „Grande Fanfare“ eröffneten wir die Messfeier. Die Solisten Bachmann Elisa, Madlener Johanna und Knünz Bruno zeigten eine grandiose Leistung bei den Stücken „Everything I do, I do it for you“ und „Dahoam“. Als letztes Stück spielten wir noch „Sweet Balls Fantasie“.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die uns mit Applaus unterstützt haben.

Anschließend ließen wir das Vereinsjahr traditionell im Vereinshaus ausklingen. Hier kamen alle Mitglieder zusammen, um in gemütlicher Runde auf das vergangene Jahr zurückzublicken.

Wir schauen voller Vorfreude auf ein weiteres Jahr voller musikalischer Höhepunkte und gemeinsamer Erlebnisse.

Sportler- & Funktionärsehrung

Am 25.11.2023 um 18:00 Uhr startete die jährliche Sportler- und Funktionärsehrung der Gemeinde Röthis. Im Vereinshaus versammelten sich Röthner Sportler, Musikanten und Funktionäre um für Ihre außerordentlichen Leistungen geehrt zu werden. Darunter befanden sich unzählige Turner/innen und Kunstradfahrerinnen, die auf Wettbewerben und großen Meisterschaften mit ihrem Können überzeugen konnten, wie auch der SC Röthis, welcher sich im Frühjahrsdurchgang den Meistertitel holte.

Wir, der Musikverein Harmonie Röthis, durften diesen Anlass musikalisch umrahmen. Zudem wurden auch 4 Mitglieder unseres Vereines für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Darunter befanden sich Walter Bell, Henrico Sonderegger, Harald Sonderegger und Helmut Haas. Alle 4 tragen einen großen Beitrag dazu bei, dass unser Vereinsleben funktioniert, es auf Ausrückungen immer wieder etwas zu lachen gibt und auch ab und zu in der Probe der ein oder andere Witz fällt.

Der MVH Röthis dankt euch recht herzlich für euren Einsatz und gratuliert euch zu Eurer verdienten Ehrung. Hoffentlich bleibt ihr uns noch lange erhalten!

Fotos 10. HirtaMadl Fäscht

Das 10. HirtaMadl Fest war ein absolutes Highlight und ein voller Erfolg! Die Atmosphäre war einfach unglaublich, die Stimmung auf dem Höhepunkt, und die Musik trieb die Party in die Spitzenliga. Wenn man an dieses Fest denkt, kann man nur eines sagen: “Es war ein Riesenspaß!”

Mit einer spannenden Mischung aus Live-Musik und DJ wurde das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher. Die Tanzfläche war ständig gefüllt, die Getränke flossen reichlich, und die lachenden Gesichter der Gäste verrieten, dass alle das 10. HirtaMadl Fäscht in vollen Zügen genossen haben.

Nun sind auch endlich die Fotos vom Fest online, damit jeder diese unvergesslichen Momente noch einmal erleben kann. Die Bilder fangen die Magie und die Freude dieses besonderen Abends perfekt ein. Von den ausgelassenen Tanzmomenten bis zu den herzlichen Umarmungen von Freunden.

Wir möchten uns bei jedem bedanken, der beim 10. HirtaMadl Fäscht dabei war. Ihr habt dieses Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht. Wir hoffen, euch bald wieder bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und weiterhin gemeinsam zu feiern.

Bis dahin wünschen wir euch viel Freude beim Ansehen der Fotos und hoffen, dass sie euch ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Lasst uns die Erinnerungen an das 10. HirtaMadl Fäscht in Ehren halten und uns auf viele weitere unvergessliche Veranstaltungen freuen!

« von 4 »

Bürgermeister-Neuwahl

Zur „Taktstock-Übergabe“ der Röthner Bürgermeister waren wir natürlich auch gekommen, um der Feierlichkeit den nötigen musikalischen Rahmen zu verleihen. Unser nunmehriger Alt-Bürgermeister Roman Kopf, laut sämtlichen Lobesreden wohl mit allen Wassern gewaschen, dirigierte uns mit gekonnter Manier durch den Marsch und konnte sich nach seiner Verabschiedung in den Ruhestand auch über Standing-Ovations und manch‘ feines Tröpfchen freuen.

Auch unserem neu gewählten Bürgermeister Thomas Bachmann durften wir gleich ein Ständchen bringen, er konnte auch hier sofort in die Fußstapfen seines Vorgängers treten und den Taktstock schwingen.

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung spielten wir noch beim gemütlichen Zusammensein auf und wurden anschließend aufs Beste verköstigt.

Ein herzliches Willkommen unserem neuen Bürgermeister Thomas Bachmann und viel Glück und Erfolg im neuen Amt! Auf gute Zusammenarbeit – der MVH Röthis!

PS: Ein großes Dankeschön an unseren Alt-Bürgermeister Roman Kopf, viel Freude im Ruhestand und viele musikalische Treffen mit uns 😉 wünscht dir „d’Musig im Dorf“!

10. Hirta Madl Fäscht

Bereits zum 10. mal öffnet unsere Alm-Bar die Tore und lädt zum legendären Hirta Madl Fäscht ein. Zuerst singen, tanzen und feiern wir mit der Band igspielt, eine Gruppe von jungen Musikern aus Fraxern und Viktorsberg, bis in den späten Abend, bevor wir es dann zusammen mit DJ Röny nochmals so richtig bis in die frühen Morgenstunden krachen lassen. Stimmung ist garantiert! Für alle die es dann doch etwas gemütlicher haben wollen, gibt es unsere urige Weinlaube, welche zum ein oder anderen Gläschen einlädt.

Hard Facts

  • Legendäre Trachtenparty im Röthner Saal
  • 25.10. um 20 Uhr im Röthner Saal
  • Mit Weinlaube und großer Alm-Bar
  • Livemusik mit igspielt
  • Party mit DJ Röny
  • Kein Kartenvorverkauf – einfach vorbei kommen
  • ab 18 Jahren

igspielt

DJ Röny

Impressions

Ein unvergesslicher Tag beim Bockbierfest in Frastanz

Am 17. September 2023 war der Musikverein Harmonie Röthis beim diesjährigen Bockbierfest in Frastanz vertreten – und was für ein Tag das war! Unter strahlend blauem Himmel und vor einem begeisterten Publikum begleiteten wir den Umzug durch Frastanz.

Danach erwartete uns die Hauptbühne des Festzeltes, auf der wir unser musikalisches Können zum Besten gaben. Die Stimmung war schlichtweg fantastisch – die Zuschauer klatschten, tanzten und sangen mit uns mit. Die Energie, die von der Bühne ausging, war spürbar und trug zu einem unvergesslichen Auftritt bei.

Der Ausklang fand in der gemütlichen Wein- und Bierlaube statt, wo wir uns von unserem Festführer Martin und den Festdamen Sabrina und Lara verabschiedeten.

Was den Tag besonders lustig machte, war die Zugfahrt nach Hause zu später Stunde. Die euphorische Stimmung aus dem Fest begleitete uns auf dem Rückweg, und wir sangen und lachten noch lange.

Es war ein Tag voller Musik, Spaß und unvergesslicher Momente. Wir freuen uns schon auf das nächste Bockbierfest 2024.

Hochzeit Anna & Manuel

Am 02.09., pünktlich um 05:30 Uhr, waren wir bereit um unseren Obmann Manuel & seine Anna aus dem Schlaf zu reißen – das altbekannte „Schüssa“ war natürlich auch für uns ein Muss.

Am Nachmittag um 15:00 Uhr läuteten dann schließlich die Hochzeitsglocken für die zwei. Zusammen mit dem Weiler Musikverein waren wir bereits auf der Empore der Kirche bereit und warteten gespannt auf das Brautpaar – „Was hat Anna wohl für ein Kleid?“ Wir, als große Musik, sowie auch das „Wyllar Chörle“ gestalteten zusammen die Messe musikalisch. Auch bei der anschließenden Agape hielten wir die Hochzeitsgäste, und vor allem Manuel & Anna beim gemeinsamen „Dirigieren“ auf Trab. Nachdem wir das Brautpaar dann zu der anschließenden Feier verabschiedeten, wurden wir im „Wilar Musikhüsle“ verköstigt – wir mussten uns ja schließlich stärken für das anschließende „Gschända“. Nach dem guten „Schnitzel mit Kartoffelsalat“ ging es für uns dann endlich nach Röthis in die gemeinsame Wohnung von Manuel & Anna. Wie man es so gewohnt ist in den Vereinen, blieb auch deren Zuhause nicht verschont und so ging es nicht lange, bis Teller und Tassen in das Badezimmer geschleppt wurden und die zwei am nächsten Tag vieles wieder suchen mussten. Wie man es kennt, wurde natürlich auch ein Storch angebracht und der Balkon auffallend geschmückt!

Manuel & Anna, wir wünschen euch von Herzen alles Liebe & Gute für eure gemeinsame Zukunft! Schön, dass wir bei eurem schönsten Tag dabei sein durften!