Archiv der Kategorie: Jungmusik

Jahresversammlung JUMU Röthis Viktorsberg

Die Jungmusik traf sich am Semester-Zeugnistag zur 3. Jahresversammlung im Musikhaus in Röthis.

Nach der Probe gab es zuerst etwas zu Essen, bevor wir mit der Versammlung begannen. Die Tagespunkte waren:

  • Jahresrückblick
  • Vorschau auf das diesjährige Jungmusikjahr und
  • Allfälliges

Mit einer PowerPoint mit vielen Fotos schauten wir auf das vergangene Jahr zurück und einige lustige Erinnerungen kamen uns wieder in den Sinn. Die bevorstehenden Ausrückungen und Jungmusik-Termine wurden in der Präsentation bekannt gegeben. Highlights in diesem Jahr werden sicherlich das Jungmusiktreffen in Hohenems sowie unser Jungmusiklager im August!

Bei “Allfälliges” kam die Idee auf, einen Ausflug in den Skyline- oder Europapark einmal zu machen. Mal sehen, ob wir das einmal organisieren können..? 🙂

Im Anschluss spielten wir noch Activity, wo wir in drei Teams um den Sieg kämpften. Es war ein spannendes Spiel, bei dem die Jungs-Gruppe mit nur knappen Vorsprung gewann.

Zu den Fotos…

Weihnachtskonzert VorderlandHus

Nach zwei Jahren Pause war es wieder der Jungmusik Röthis-Viktorsberg wieder möglich, für die BewohnerInnen des VorderlanHus am 24.12. ein Weihnachtskonzert zu spielen.

Neben weihnachtlichen Liedern hatte die Jungmusik auch weitere Stücke einstudiert, sodass sie ein abwechslungsreiches Konzert zum Besten gaben. Natürlich durfte die Weihnachtsgeschichte von Maria, Josef und dem Jesuskind auch nicht fehlen, welche Marie den ZuschauerInnen vorließ.

Die BewohnerInnen freuten sich sichtlich über unseren Besuch und bei manch Weihnachtslieder sangen sie sogar kräftig mit.

Hier geht’s zu den Fotos vom Weihnachtskonzert.

Halloweenprobe und -party bei der Jungmusik

Am 29. Oktober kamen die JungmusikantInnen verkleidet in die Probe. Bei manch Kostümen fiel es uns schwer zu erkennen, wer hinter der Verkleidung steckt! Auch Walter, unser Jungmusikdirigent ließ sich ein originelles Kostüm einfallen.

Nach der Probe gab es zuerst eine gruselige Stärkung – blutige Finger im Brötchen und eine Halloween-Bowle. Anschließend spielten wir unterschiedliche Spiele, wie zum Beispiel Kürbis-Bowlen, Gummibärchen-Schätzen oder das Mumienspiel. Wir hatten einen lustigen Abend und zum Schluss wurde noch von allen gemeinsam das gruseligste Kostüm gekürt – dabei gewannen Lorena und Johannes ex-eaquo.

Zu den Fotos.

Der MVH Röthis und die Militärmusik Vorarlberg zu Gast in der Volksschule Röthis

Vergangenen Freitag, 22.04.2022, besuchten die Jugendreferenten Claudia Kopf und Manuel Knünz gemeinsam mit der Militärmusik Vorarlberg die Schüler:innen der Volkschule Röthis.

Die Militärmusikant:innen zeigten eine abwechslungsreiche Show und der Spaß und die Bewegung kamen definitiv nicht zu kurz! Sie stellten den Kindern die unterschiedlichsten Instrumente vor und zeigten, wie leicht man aus einem Instrument einen Ton heraus bekommt. Zuerst mit den Lippen “Brrr” üben, dann ein Mundstück nehmen, die Finger auf den Tasten und schon kommen Töne aus den Instrumenten.

Claudia und Manuel erzählten den Volksschüler:innen, was wir alles aufregendes mit der Jungmusik unternehmen und hatten noch ein Rätsel vorbereitet: Wie sieht die Tracht des MVH Röthis aus? Gemeinsam wurde überlegt und die Kinder kamen schnell zu der richtigen Lösung. Ein Kind durfte die Tracht dann anprobieren, was ziemlich lustig aussah, da sie viel zu groß war.

Die Schüler:innen durften mit klatschen, mit raten, mit marschieren, mit lachen. Nur mitspielen ging am Freitag nicht. Deshalb könnt ihr mit Claudia und Manuel (jungmusik-roethis@hotmail.com) einen Termin ausmachen, um die Instrumente, die euch gefallen haben, auszuprobieren.

Zu den Fotos vom Besuch in der Volksschule…

Probennachmitttag Jungmusik Röthis-Viktorsberg

Am Samstag, den 9. April 2022 trafen wir uns um 14:00 Uhr im Probelokal zu unserem Probenachmittag für das Frühjahrskonzert. Dabei teilten wir uns zu Beginn in die einzelnen Register auf. Monika, die Dirigentin des Viktorsberger Musikvereins, übernahm die Leitung des Holzregisters. Manuel übte mit dem Hohen Blech, Bruno mit dem Tiefen Blech und Walter studierte die Stücke mit dem Schlagwerk ein.

Nach den Satzproben stärkten wir uns für das gemeinsame Spielen noch mit Limo, Kuchen und einer Partie Tischfußball.  Anschließend wurden die Stücke zusammen geprobt und wir lauschten gespannt, was der jeweilig andere Satz zuvor einstudiert hat.

Zum Abschluss gingen wir in die Volksschule Röthis und ließen den Nachmittag im Turnsaal ausklingen. Es wurden mit viel Einsatz einige Partien Völkerball gespielt, bei denen es sehr knapp zu und her ging. Unser Dirigent Walter lernte auch noch ein neues Spiel kennen: Schere, Stein, Papier. Leider konnte er seine neue Strategie nicht so umsetzen wie er wollte, und so verlor er mit seinem Team beim “Team-Renn-Schere-Stein-Papier”. 

Bei unserem Frühjahrskonzert am 23.04.2022 um 20 Uhr im Vereinshaus Röthis könnt ihr hören, was wir in den vergangenen Monaten einstudiert haben.

Wir freuen uns über euren Besuch!

Fotos vom Probennachmittag

Abschlussausflug vor den Sommerferien in die Trampolinhalle

Am Zeugnistag machten wir uns mit Bus und Bahn auf nach Dornbirn in die Trampolinhalle “Highmatrausch”.

Nach einem kurzen Aufwärmen und einer Einschulung konnte es losgehen und wir stürmten die Trampolinhalle. Eine Stunde lang tobten wir uns so richtig aus. Ob Springen, Balancieren, Jägerball spielen in einem Trampolinfeld, Saltos auf ein riesiges Luftkissen machen oder den Ninja-Parkour bewältigen… Es gab wirklich viel zu erleben und die Zeit verging wie im Flug!

Zu den Fotos…

Abschluss Musik-Jahr

Schon wieder ist ein Schuljahr zu Ende und somit auch das Musik-Jahr!

Zum Abschluss fuhren die Röthner mit dem Bus nach Viktorsberg. Dort erwarteten uns schon Priska, Eva und die Viktorsberger Jungmusikanten.

Doch zuerst wurden wir in vier Gruppen aufgeteilt und bekamen die Aufgabe, eine rohes Ei nur mit Naturmaterialien und 15 Strohhalmen zu verpacken, sodass es bei einem Sturz aus zwei Meter Höhe nicht kaputt geht. So manche Konstruktion hat echt viel ausgehalten!

Anschließend durften wir unsere eigenen Cocktail shaken. Die schmeckten aber lecker!

Nachdem wir uns mit Pizza gestärkt hatten, spielten wir noch UNO, Tischfußball, und andere Spiele.

Wir sind schon gespannt, was wir im nächsten Schuljahr alles gemeinsam erleben!

Zu den Foto’s…