Archiv der Kategorie: Jungmusik

Adventsmarkt und Filmabend

Nach unserem mittlerweile alljährlichem Konzert beim Adventsmarkt im VorderlandHus gingen wir ins Musikhaus. Auch die Musikschüler_innen, die noch nicht bei der Jungmusik dabei sind nahmen teil! Beim Schokolade-Spiel hatten wir eine riesen Gaudi! Wir lachten und schrien so laut, dass sich unsere Jugendreferenten schon die Ohren zu hielten. Der Mädchen-Tisch hatte schnell herausgefunden, wie sie am besten die Schokolade mit Messer und Gabel aufbekommen.

Nachdem die Jungs auch endlich ihre Schokoladetafel aufgegessen hatten startete unser Filmabend. Mit Knabbergebäck und Getränke bestens versorgt, schauten wir gemeinsam den Film “Ferdinand geht stierisch ab” an.

Es war ein toller Musik-Abend und wir freuen uns schon auf eine Wiederholung!

Zu den Foto’s…

Wir suchen DICH!

Du möchtest ein Instrument lernen oder hast Fragen dazu?

Dann melde dich so schnell wie möglich bei unseren Jugendreferenten Claudia Kopf oder Manuel Knünz (jungmusik-roethis@hotmail.com)!

Ob Waldhorn, Trompete, Posaune, Querflöte, Tenorhorn, Saxophon, Klarinette, Schlagzeug oder Flügelhorn – beim Musikverein Harmonie Röthis kannst du eines von diesen Instrumenten erlernen.

Nachdem du die Grundkenntnisse des Instrumentes erlernt hast, darfst du zur Jungmusik aufsteigen.

Du wohnst in Röthis, lernst bereits eines dieser Instrumente, aber dir fehlt noch eine coole Gruppe zum gemeinsamen Musizieren!? Dann bist du bei uns genau richtig!

Neben den wöchentlichen Jungmusikproben unternehmen wir auch andere Aktivitäten wie z.B. Eislaufen, Cocktail shaken oder Spiele-Abende. Zu unseren musikalischen Highlights zählen Konzert-Aufführungen und die landesweiten Jungmusiktreffen.

Hier der Flyer mit den Anmeldebogen:

Wir freuen uns auf DICH!

Jugendkapellentreffen BMF Altach

Am Samstag, den 15. Juni 2019 hat die Jungmusik Röthis-Viktorsberg beim internationalten Jugendkapellentreffen in Altach teilgenommen. Über 1.500 Jugendliche aus Vorarlberg, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz waren bei diesem erlebnisreichen Tag dabei.

Beim Festumzug wurden die JungmusikantInnen von zahlreichen Festgästen angefeuert. Gleich anschließend an den Umzug wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Von der Festmesse, über den Gesamtchor bis zur Body-Percussion-Challange mit der Jungmusik Rankweil-Meiningen, welche dann später aufgeführt wurde.

Zum Ausklang konnte zum Beat von DJ Staub.Sepp noch ordentlich getanzt und gefeiert werden. Es war ein unvergesslicher Tag!

Hier geht’s zu den Fotos

2. Jahresversammlung der Jungmusik Röthis- Viktorsberg

Wer wohl heuer die Leistung zum besten Probenbesucher vollbracht hat?

Am 7. Februar fand die 2. Jahresversammlung der Jungmusik Röthis- Viktorsberg statt. Bei der PowerPoint Präsentation stellte sich gleich heraus, dass Julian Berle, Paul Sonderegger sowie Noah Breuss mit 94,82% Anwesenheit die besten Probenbesucher des vergangenen Jahres waren. Sie wurden mit einem kleinen Geschenk für ihren Eifer belohnt. Gratulation nochmals den drei fleißigen Jungmusikanten!

Mit zahlreichen Fotos ließen wir die vielen Erinnerungen des letzten Jahres nochmals Revue passieren. Auch die bevorstehenden Ausrückungen wurden in der Präsentation bekannt gegeben.

Im Anschluss gab es Toast für alle. Somit waren wir für das Spiele- Turnier bestens gestärkt.

Immer zwei Jungmusikanten traten gemeinsam an und gaben mit vollem Einsatz ihr Bestes! Bei den drei Bewerben Darts, Tischfußball und Flaschen fischen gingen Stefanie Düringer und Paul Sonderegger als Siegerteam hervor!

Den tollen Abend der Jahresversammlung ließen alle 11 teilnehmenden Jungmusikanten zusammen am beliebten Fußballtisch ausklingen.

Hier geht’s zu den Fotos.

Vorspielnachmittag und Tag der offenen Tür

Vergangenen Samstag veranstalte der MVH Röthis seinen Tag der offenen Tür mit Instrumentenvorstellung. Nachdem die Musikschüler ihr Gelerntes zum Besten gaben, waren alle herzlich eingeladen, die verschiedenen Instrumente auszuprobieren. Gar nicht einmal so einfach – aber mit ein paar Tipps von den Musikanten waren schon laute Töne zu hören.

Wer an diesem Tag keine Zeit hatte: bei unseren Jugendreferenten Claudia und Manuel bekommt ihr Informationen bezüglich Ausbildung und Jungmusik (jungmusik-roethis@hotmail.com).

Zu den Fotos

Probenwochenende der Jungmusik Röthis-Viktorsberg

Das heurige Probenwochenende am 15. und 16. März startete mit einer Gesamtprobe im Probelokal. Anschließend gab es für alle Würstle mit Brot, Kuchen und Muffins zur Stärkung. Als die Schlafplätze in der Volkschule Röthis hergerichtet waren, ging es zum „Auspowern“ in den Turnsaal. Das Völkerball-Spielen machte allen sichtlichen Spaß. Etwas ruhiger wurde es dann beim Spiel „Werwölfe“ und alle lauschten gespannt den Erzählungen von Obmann Manuel zu. Um 22:30 Uhr war es dann Zeit für die Bettruhe. Manch ein Betreuer meinte jedoch bis spät in die Nacht Stimmen gehört zu haben… Beim Frühstück zwischen 8:30- 9:30 Uhr, ließen sich nur wenige vor 9:00 Uhr blicken! Um 10:00 Uhr standen Teilproben auf dem Programm. Die Pause wurde für eine kleine Foto- Session genützt. Nach einer weiteren Probe wurde dann am Mittag Penne mit Sauce und Pesto serviert.

Die knifflige Schnitzeljagd am Nachmittag forderte die Jungmusikanten sehr und das ganze auch noch ohne Handys… Es mussten Sudokus und Puzzles gelöst werden, die Nachbargemeinden von Röthis sowie einige Straßennamen herausgefunden werden und sogar beim Bürgermeister gab es ein Hinweis zu finden. Die Gruppe, welche dann als erste im Ziel war, musste noch eine schwierige Kla- Pu- Stri- Rechnung lösen und ein Abschlussfoto schießen. Nach ca. 1,5 Stunden waren dann alle Gruppen etwas erschöpft wieder in der Volkschule. Bei der Abschlussprobe im Anschluss konnten die Jungmusikanten dann ihr gelerntes wiedergeben. Ein lustiges und erfolgreiches Probenwochenende neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns, viele Verwandte und Bekannte bei den Konzerten in Viktorsberg (6.4.2019) und Röthis (27.4.2019) zu sehen.

Vielen Dank auch noch den Aushilfen Manuel, Walter und Bruno, sowie dem Kapellmeister Reinhard für ihren Einsatz!

Die Jungmusik Röthis- Viktorsberg mit den Jungmusikleitern Manuel, Claudia, Eva und Priska

Hier geht’s zu den Fotos.

Jahresversammlung der Jungmusik

Vergangenen Freitag hielten wir, die Jungmusik Röthis-Viktorsberg, unsere erste Jahresversammlung ab.

Nach der Vollprobe trafen wir uns im Aufenthaltsraum, wo es zuerst Wienerle zur Stärkung gab. Nun konnte die Versammlung starten! Mit Fotos ließen wir das letzte Vereinsjahr Revue passieren. Lustige Erinnerungen an die gemeinsame Zeit wurden geweckt. Außerdem wurden die fleißigsten Probenbesucher mit einem kleinen Dankeschön geehrt. Insgesamt hatten wir im Jahr 2018 42 Proben und Ausrückungen. Unser ältester Musikant – Bruno Knünz – fehlte nur ein einziges Mal und räumte somit den 1. Platz ab! Auf Platz zwei ist Annalena Pfanner und den dritten Platz teilten sich Stefanie Düringer, Paul Sonderegger und Manuel Knünz. Herzliche Gratulation!

Im Anschluss haben unsere Jugendreferenten ein UNO-Turnier vorbereitet. Nachdem wir uns auf gemeinsame Regeln geeinigt hatten, konnte das Turnier beginnen. In fünf Runden spielten wir gegeneinander UNO. Es waren spannende Runden, welche manchmal fast kein Ende mehr hatten. Unsere UNO-Meister sind Elena Rein und Bruno Knünz. Für das Turnier hat jeder ein Geschenk mitgebracht. Bei der Preisverteilung durfte dann jeder eines aussuchen.

Wir hatten einen lustigen Abend und freuen uns auf eine Revanche!  

Hier geht’s zu den Fotos…

Weihnachtskonzert im VorderlandHus

Wie jedes Jahr am 24.12. spielten auch heuer wieder die Jungmusikanten ein Weihnachtskonzert für die Bewohnerinnen und Bewohner des VorderlandHus. Zwischen den Stücken wurde die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Die BewohnerInnen hatten sichtlich Freude an dem Konzert und sangen tatkräftig mit.

Zu den Fotos…

2018-05-05 Jugendkapellen Treffen Satteins

Am Samstag, den 05.05.2018, fand das Jugendkapellen Treffen in Satteins statt, bei dem auch die Jungmusik Röthis-Viktorsberg teil nahm.  Nach einem kurzen Empfang der Jungmusikanten aus Nofels, Nüziders, Laterns, Schnifis und Röthis-Viktorsberg wurden alle Jungmusikgruppen mit einem Ortsplan und einem Spielplan ausgestattet. Das Jugendteam des Musikverein Satteins hatte sich folgende Stationen überlegt: Bierkrugstoßen, Versenk’s im Blech, Bierkistenballett, Schubkarrenparcours und zwei Malstationen. Voller Motivation wurde eine nach der anderen Station erledigt. Der Zusammenhalt bei der Jungmusik Röthis-Viktorsberg war perfekt und die Aufgaben wurden bestens aufgeteilt. Das Bierkrugstemmen hatte bei den Buben das Interesse geweckt und die Mädchen waren bei den Malstationen voll im Element. Das aufwendige Motiv auf der Fahne kostete viel Zeit doch zum Glück wurde dieses noch auf die Minute fertiggestellt. Die Jungmusik Frastanz sorgte ab 17.30 Uhr für beste Unterhaltung im Saal. Spannend wurde es dann beim Fahneneinzug, wo  die Gesamtpunktezahl der Bewerbe und die Punkte für die gestaltete Fahne zusammengezählt wurden. Die Jury gab zu jeder Fahne eine Bewertung ab und dann wurden die Platzierungen bekanntgegeben. Die Jungmusik Röthis-Viktorsberg durfte sich über den sensationellen 1. Rang freuen und eine riesen Dose Celebrations mit nach Hause nehmen. Wir bedanken uns beim Musikverein Satteins für diesen tollen Nachmittag und freuen uns, die neue Jungmusikfahne bei der nächsten Veranstaltung präsentieren zu dürfen.

Hier geht’s zu den Fotos…