Alle Beiträge von Claudia Kopf

Jahresversammlung der Jungmusik

Vergangenen Freitag hielten wir, die Jungmusik Röthis-Viktorsberg, unsere erste Jahresversammlung ab.

Nach der Vollprobe trafen wir uns im Aufenthaltsraum, wo es zuerst Wienerle zur Stärkung gab. Nun konnte die Versammlung starten! Mit Fotos ließen wir das letzte Vereinsjahr Revue passieren. Lustige Erinnerungen an die gemeinsame Zeit wurden geweckt. Außerdem wurden die fleißigsten Probenbesucher mit einem kleinen Dankeschön geehrt. Insgesamt hatten wir im Jahr 2018 42 Proben und Ausrückungen. Unser ältester Musikant – Bruno Knünz – fehlte nur ein einziges Mal und räumte somit den 1. Platz ab! Auf Platz zwei ist Annalena Pfanner und den dritten Platz teilten sich Stefanie Düringer, Paul Sonderegger und Manuel Knünz. Herzliche Gratulation!

Im Anschluss haben unsere Jugendreferenten ein UNO-Turnier vorbereitet. Nachdem wir uns auf gemeinsame Regeln geeinigt hatten, konnte das Turnier beginnen. In fünf Runden spielten wir gegeneinander UNO. Es waren spannende Runden, welche manchmal fast kein Ende mehr hatten. Unsere UNO-Meister sind Elena Rein und Bruno Knünz. Für das Turnier hat jeder ein Geschenk mitgebracht. Bei der Preisverteilung durfte dann jeder eines aussuchen.

Wir hatten einen lustigen Abend und freuen uns auf eine Revanche!  

Hier geht’s zu den Fotos…

Weihnachtskonzert im VorderlandHus

Wie jedes Jahr am 24.12. spielten auch heuer wieder die Jungmusikanten ein Weihnachtskonzert für die Bewohnerinnen und Bewohner des VorderlandHus. Zwischen den Stücken wurde die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Die BewohnerInnen hatten sichtlich Freude an dem Konzert und sangen tatkräftig mit.

Zu den Fotos…

7. HirtaMADL-Fäscht

Am 25.10.2018 steigt im Röthnersaal das bereits 7. legendäre Röthner HirtaMADL-Fäscht! Neben der Almrauschbar lädt auch das  gemütliche Winzereck zu ein paar unterhaltsamen Stunden bei einem feinen Tropfen ein. Für ordentlich Stimmung im Saal sorgen bereits zum 3. Mal die PARTYJÄGER! (zur Website der Band)

Die Röthner Musik freut sich auf eine tolle Partynacht mit vielen Besuchern aus nah und fern und lädt alle die in Dirndl oder Lederhose kommen gerne auf ein Freigetränk ein. Saaleinlass ist für alle ab 18 Jahre um 20:00 Uhr.

Früh kommen lohnt sich, es gibt auch in diesem Jahr keinen Kartenvorverkauf.

Facts:
25. Oktober
20:00 Uhr
Röthner Saal (Google Maps)

Zur Veranstaltung!

Zu den Fotos der letzten Partys.

Platzkonzerte

Vorankündigung: am 26.06.2018 und am 03.07.2018 veranstalten wir gemeinsam mit unserer Jungmusik ein Platzkonzert vor dem Musikhaus. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt!

Wir freuen uns über euren Besuch!

Bezirksmusikfest Klaus

Am Sonntag, 10.06.2018, durften wir beim Bezirksmusikfest in Klaus teilnehmen. Gratulation an die Bürgermusik Klaus für das gelungene Fest und für das 120-jährige Bestehen!

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand der Festumzug durch Klaus statt. Mit kräftigem Applaus wurden die Musikkapellen und Vereine aus Klaus und Umgebung begrüßt. Trotz der Hitze im Zelt, dauerte das Fest bis in den Abend an.

Ein recht herzliches Dankeschön an unseren Festführer, der uns über den ganzen Tag bestens versorgte!

Hier geht’s zu den Fotos vom Fest…

2018-05-05 Jugendkapellen Treffen Satteins

Am Samstag, den 05.05.2018, fand das Jugendkapellen Treffen in Satteins statt, bei dem auch die Jungmusik Röthis-Viktorsberg teil nahm.  Nach einem kurzen Empfang der Jungmusikanten aus Nofels, Nüziders, Laterns, Schnifis und Röthis-Viktorsberg wurden alle Jungmusikgruppen mit einem Ortsplan und einem Spielplan ausgestattet. Das Jugendteam des Musikverein Satteins hatte sich folgende Stationen überlegt: Bierkrugstoßen, Versenk’s im Blech, Bierkistenballett, Schubkarrenparcours und zwei Malstationen. Voller Motivation wurde eine nach der anderen Station erledigt. Der Zusammenhalt bei der Jungmusik Röthis-Viktorsberg war perfekt und die Aufgaben wurden bestens aufgeteilt. Das Bierkrugstemmen hatte bei den Buben das Interesse geweckt und die Mädchen waren bei den Malstationen voll im Element. Das aufwendige Motiv auf der Fahne kostete viel Zeit doch zum Glück wurde dieses noch auf die Minute fertiggestellt. Die Jungmusik Frastanz sorgte ab 17.30 Uhr für beste Unterhaltung im Saal. Spannend wurde es dann beim Fahneneinzug, wo  die Gesamtpunktezahl der Bewerbe und die Punkte für die gestaltete Fahne zusammengezählt wurden. Die Jury gab zu jeder Fahne eine Bewertung ab und dann wurden die Platzierungen bekanntgegeben. Die Jungmusik Röthis-Viktorsberg durfte sich über den sensationellen 1. Rang freuen und eine riesen Dose Celebrations mit nach Hause nehmen. Wir bedanken uns beim Musikverein Satteins für diesen tollen Nachmittag und freuen uns, die neue Jungmusikfahne bei der nächsten Veranstaltung präsentieren zu dürfen.

Hier geht’s zu den Fotos…

Frühjahrskonzert am 28. April 2018

Am Samstag, 28. April 2018, fand unser traditionelles Frühjahrskonzert im Röthner Saal statt.

Das Konzert wurde von der Jungmusik Röthis-Viktorsberg unter der Leitung von Reinhard Ellensohn eröffnet. Sie gaben unter anderem die Stücke „Salute to Europe“, „Hero“ und „I will survive“ zu ihrem Besten.

Wir freuen uns sehr, dass wir das Leistungsabzeichen in Bronze gleich sechs Jungmusikanten überreichen durften!

Elena Rein absolvierte das Abzeichen auf der Querflöte, Anja Bachmann auf der Trompete, und Paul Sonderegger auf dem Horn. Silvana Nachbaur, Lea Küng und Liane Heinzle haben das Abzeichen auf der Klarinette bestanden.

Nach dem Auftritt der Jungmusik nahm der MVH Röthis unter der Leitung von Kapellmeister Werner Lins auf der Bühne Platz und eröffnete den zweiten Teil des Konzertes mit „Vita pro musica“. Es folgten die Stücke „A Huntingdon Celebration“, „Schmelzende Riesen“, „New Age Rock“ und “Heal the world“. Ein Höhepunkt des Konzertabends war das Medley „Total Toto“, bei dem die Schlagzeuger ihre musikalische Leistung zum Besten gaben. Zum Abschluss spielten wir den Marsch „Die Regimentskinder“.

Im Rahmen des Konzertes wurden Walter Bell, Günter Bickel und Hermann Haas  für 40 Jahre Blasmusik gebührend geehrt. Als Dankeschön für ihre Treue und ihren Einsatz im Verein spielten wir ihnen den „Jubiläumsmarsch“.

Wir möchten uns bei den zahlreichen Besuchern für den Besuch und die wertvolle Unterstützung bedanken. Ein weiterer Dank gilt den Firmen für Ihre Notenspenden.

Hier geht’s zu den Fotos

Probenwochenende Jungmusik

Für die Vorbereitung der anstehenden Frühjahrskonzerte trafen wir uns , die Jungmusik Röthis-Viktorsberg, am vergangenen Freitag im Musikhaus in Röthis. Dieses Jahr organisierten unsere Jugendreferenten ein Probenwochenende mit Übernachtung für uns.

Nach einer gemeinsamen Probe am Freitagabend gingen wir mit Sack und Pack in die Volksschule, wo wir übernachten und essen konnten. Zum Abendessen gab es leckere Hotdogs. Den restlichen Abend verbrachten wir mit Karten spielen, Tischfußball spielen und gemeinsamen Spielen in der Turnhalle. Besonders in der Turnhalle hatten wir einen riesen Spaß; zum Glück konnten wir unsere Jugendreferenten noch für ein paar Zusatzrunden Völkerball überreden!

Anschließend gingen wir in unsere „Zimmer“ schlafen. Seltsamerweise waren am nächsten Morgen beim Frühstück alle noch etwas müde. 🙂

Am Samstagvormittag hatten wir Teilproben. Nach den intensiven Proben gab es Mittagessen und wir räumten unsere Schlafplätze wieder auf. In unserer Mittagspause hatten wir noch einmal Zeit zum Völkerball spielen.

Um halb drei trafen wir uns im Musikhaus wieder für eine gemeinsame Abschlussprobe.

Es war ein lustiges Wochenende und für die Konzerte sind wir fast schon bereit!

Die Fotos vom Probenwochenende findet ihr hier.