Das heurige Probenwochenende am 15. und 16. März startete mit einer Gesamtprobe im Probelokal. Anschließend gab es für alle Würstle mit Brot, Kuchen und Muffins zur Stärkung. Als die Schlafplätze in der Volkschule Röthis hergerichtet waren, ging es zum „Auspowern“ in den Turnsaal. Das Völkerball-Spielen machte allen sichtlichen Spaß. Etwas ruhiger wurde es dann beim Spiel „Werwölfe“ und alle lauschten gespannt den Erzählungen von Obmann Manuel zu. Um 22:30 Uhr war es dann Zeit für die Bettruhe. Manch ein Betreuer meinte jedoch bis spät in die Nacht Stimmen gehört zu haben… Beim Frühstück zwischen 8:30- 9:30 Uhr, ließen sich nur wenige vor 9:00 Uhr blicken! Um 10:00 Uhr standen Teilproben auf dem Programm. Die Pause wurde für eine kleine Foto- Session genützt. Nach einer weiteren Probe wurde dann am Mittag Penne mit Sauce und Pesto serviert.
Die knifflige Schnitzeljagd am Nachmittag forderte die Jungmusikanten sehr und das ganze auch noch ohne Handys… Es mussten Sudokus und Puzzles gelöst werden, die Nachbargemeinden von Röthis sowie einige Straßennamen herausgefunden werden und sogar beim Bürgermeister gab es ein Hinweis zu finden. Die Gruppe, welche dann als erste im Ziel war, musste noch eine schwierige Kla- Pu- Stri- Rechnung lösen und ein Abschlussfoto schießen. Nach ca. 1,5 Stunden waren dann alle Gruppen etwas erschöpft wieder in der Volkschule. Bei der Abschlussprobe im Anschluss konnten die Jungmusikanten dann ihr gelerntes wiedergeben. Ein lustiges und erfolgreiches Probenwochenende neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns, viele Verwandte und Bekannte bei den Konzerten in Viktorsberg (6.4.2019) und Röthis (27.4.2019) zu sehen.
Vielen Dank auch noch den Aushilfen Manuel, Walter und Bruno, sowie dem Kapellmeister Reinhard für ihren Einsatz!
Die Jungmusik Röthis- Viktorsberg mit den Jungmusikleitern Manuel, Claudia, Eva und Priska
Hier geht’s zu den Fotos.