Fronleichnams-Frühschoppen

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen lud der Musikverein Harmonie Röthis am Donnerstag, den 19. Juni 2025, zum traditionellen Fronleichnams Frühschoppen vor dem Vereinshaus ein.

Im Anschluss an die feierliche Fronleichnamsprozession von der Kirche versammelte sich die Gemeinde vor dem festlich geschmückten Altar, wo Pfarrer Willi Schwärzler abschließende Worte an die zahlreichen Besucher:innen richtete. Danach stand der gemütliche Teil des Feiertags im Mittelpunkt.

Für die musikalische Umrahmung sorgte zunächst unsere Jungmusik Röthis-Viktorsberg, die den Frühschoppen mit schwungvollen Stücken eröffnete. Im Anschluss übernahm der Musikverein Harmonie Weiler mit vollem Einsatz. Rund vier Stunden lang begeisterten die Musikant:innen aus unserer Nachbargemeinde mit einem abwechslungsreichen Programm. Von traditionellen Polkas über flotte Märsche bis hin zu modernen Stücken von den Fäaschtbänklern war für jeden Geschmack etwas dabei. Bei Liedern wie „Marie“ von Alle Achtung wurde der Musikverein zudem gesanglich sowie auf der Bass-Gitarre von Daniel Allgäuer unterstützt. Sehr zur Freude des Publikums – es wurde geklatscht, geschunkelt und sogar auf den Bierbänken mitgefeiert. Bereits im Vorjahr durften wir beim Frühschoppen in Weiler zu Gast sein – heuer übernahmen sie den musikalischen Part bei uns in Röthis.

Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen: Neben kühlen Getränken und herzhaften Grillspezialitäten erwartete die Besucher:innen eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, welche liebevoll von unseren fleißigen Kuchenbäcker:innen vorbereitet wurden. Auch für die Unterhaltung unsere jüngsten Gäste war am Kindertisch gesorgt. Dort wurde gemalt, gebastelt und gespielt, sodass keine Langeweile aufkam.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Musikverein Harmonie Weiler für ihren tollen Einsatz und die stimmungsvolle musikalische Begleitung. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim Fronleichnahms-Frühschoppen im nächsten Jahr in Weiler!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert